Die bayerische Automobil- und Zulieferindustrie

Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.

Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 +mobil+ +49 (0) 151-649 573 38
#####
Gegründet 1978

Beschäftigte weltweit / Anzahl 125

Auszubildende weltweit / Anzahl 5

Umsatz weltweit / in Mio. Euro 0

Sitz der Zentrale Pfaffenhofen

Standorte weltweit / Anzahl 2

Bereich Automotive

Beschäftige Automotive 0

– davon in Bayern 0

Auszubildende Automotive 0

– davon in Bayern 0

Umsatz Automotive Mio. € 0

– davon in Bayern 0

Standorte in Bayern

– Pfaffenhofen a.d.Ilm

– Pörnbach

Alle Angaben Stand 11.08.2021

HECHT Technologie GmbH

Schirmbeckstraße 17
85276 Pfaffenhofen

Kontakt

Matthias Hänsel

Tätigkeitsfelder Automotive

  • Batterie- / Akkutechnologie
  • Maschinen / Komponenten für die Fertigung
  • Handling von gefährlichen Stoffen
  • Innerbetrieblich Rohstoffversorgung von OEM und Zulieferbetrieben
Batterie- / Akkutechnologie Innerbetrieblich Rohstoffversorgung von OEM und Zulieferbetrieben

Zum Unternehmen

Als kompetenter Partner im sicheren Schüttgut-Handling steht unser Familienunternehmen für passgenaue und effiziente Lösungen. HECHT. We Care.
Seit über 40 Jahren sind wir auf dem nationalen und internationalen Markt der Schüttguttechnologie erfolgreich. Zu unseren Kunden gehören zahlreiche namhafte Unternehmen der Pharma-, Food- , Chemie und Automobil-Industrie mit zum Teil extrem hohen Anforderungen in Sachen Hygiene und Containment. Sie alle schätzen die Qualität, Effizienz, Flexibilität und Sicherheit der HECHT-Systeme. HECHT Systeme sichern viele Aufgaben in der innerbetrieblichen Rohstoffversorgung auf höchstem Niveau. Für alle Prozessschritte bieten wir verschiedene Standardlösungen, die vielseitig miteinander kombiniert und so an unterschiedlichste Anforderungsprofile genau angepasst werden können. Das Ergebnis: Eine nahezu unbegrenzte Anzahl von "Sondermaschinen" für ganz individuelle Produktanforderungen. Ob Befüll- und Entleersysteme für Fässer oder Container, pneumatische Förderer oder Dosier- und Verwiegebehälter - wahrscheinlich haben wir Ihre Ideallösung bereits gefunden.

Schwerpunkte im Bereich Automotive

HECHT Technologie realisiert und bietet hoch moderne Entleer-, Förder- und Dosiertechnologie für die Herstellung unterschiedlichster Batteriebestandteile. Das Hauptaugenmerk liegt auf der kontinuierlichen und exakten Zuführung von Rohstoffen für die Produktion von Kathoden und Anoden. Aber auch beim Schüttguthandling während des Prozesses ist HECHT ein bewährter Partner der chemischen Industrie sowie von namhaften Automobilherstellern und Zulieferern.
Eine wesentliche Anforderung bei der Herstellung von Batteriemassen ist die gleichbleibend hohe Produktqualität. Als Rohmaterialien werden aktive Materialien, verschiedene Binder, Leitruße und teilweise Flüssigkeiten verwendet. Die einzelnen Stoffe werden von Produzenten aus der ganzen Welt zur Verfügung gestellt. Eine staubdichte Entleerung bzw. saubere Einführung in den Herstellungsprozess ist ebenso wichtig, wie die Vermeidung von Kontaminationen des Endprodukts. Die Auswirkungen auf die Leistungsdichte der Batterien ist erheblich, eine Einschleppung von Fremd-Ionen aus Eisenverbindungen ist z.B. bei der Kathodenfertigung unbedingt zu vermeiden.

F+E Aktivitäten Automotive
Technologische Weiterentwicklung

Absatzmärkte Automotive

Europa
Deutschland/EU/Großbritannien/Sonstiges Europa
Nordamerika
USA/Canada
Asia
China/Japan
Die Unternehmensprofile wurden von den Unternehmen eigenverantwortlich eingetragen. Die Information wurde von bayme vbm nicht geprüft. bayme vbm übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der wiedergegebenen Informationen. Dies gilt ebenso für alle Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für dort begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen.
Folgen Sie uns facebook instagram linkedin xing youtube