Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.
Beschäftigte weltweit / Anzahl 1.636
Auszubildende weltweit / Anzahl 51
Umsatz weltweit / in Mio. Euro 170
Sitz der Zentrale Bad Neustadt, Deutschland
Standorte weltweit / Anzahl 12
Beschäftige Automotive 1.300
– davon in Bayern 540
Auszubildende Automotive 45
– davon in Bayern 41
Umsatz Automotive Mio. € 145
– davon in Bayern 28 %
Standorte in Bayern
– Jopp Automotive GmbH in Bad Neustadt
Alle Angaben Stand 18.08.2021
Donsenhaug 3 - 6
97616 Bad Neustadt
Kontakt
Richard Diem
Die JOPP-Gruppe ist ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Bad Neustadt, das Zulieferteile für die Automobilindustrie entwickelt und produziert. Zu den globalen Produkten von JOPP gehören Schaltungssysteme für Handschaltgetriebe (MT), automatisierte (AMT) und automatische Getriebe (AT), und die dazugehörigen Kunststoff- und Elektronikkomponenten, Schaltknäufe und Schaltabdeckungen, sowie mechanische Komponenten wie Dreh- und Sinterteile. JOPP entwickelt unter anderem Parksperrenaktuatoren, Innen- und Außenschaltungen, E-Shifter, Thermomanagement, Elektronik und Beölungssysteme. Mit vielen Patenten ist JOPP seit über 100 Jahren ein Partner erster Wahl in der Automobilindustrie.
JOPP entwickelt und liefert Lösungen für Automatik- oder Shift-by-Wire-Systeme, bis hin zu eigenen Sensor- und Aktuatorkonzepten. JOPP beliefert zudem Automobilkunden mit Systemen zur Beölung und Kühlung. JOPP arbeitet mit einer eigenständigen Vorentwicklung an richtungsweisenden Entwicklungen und Konzepten. Zudem ist eine Stärke der Unternehmensgruppe, die hohe eigene Wertschöpfung: neben Präzisionszerspanung und Sintertechnik sind dies Kunststoffspritzguss und Elektronikfertigung.
– vertraulich
– Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt; Universität Bayreuth, TU Darmstadt
JOPP arbeitet mit einer eigenständigen Vorentwicklung an richtungsweisenden Entwicklungen und Konzepten. Das Ergebnis sind innovative, hochintegrierte Produkte und Systeme. Die Themenfelder der Elektromobilität werden systematisch analysiert und Produktideen generiert, wie beispielsweise das Thermomanagement für Batterie- und Leistungselektronik in Elektrofahrzeugen. Passend dazu wird an hochintegrierten Kühlmittelregeleinheiten entwickelt und an Konzepten für die direkte Kühlung von Elektromotoren über ein Beölungssystem gearbeitet.