Die bayerische Automobil- und Zulieferindustrie

Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.

Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 +mobil+ +49 (0) 151-649 573 38
#####
Gegründet 1992

Beschäftigte weltweit / Anzahl 35

Auszubildende weltweit / Anzahl 2

Umsatz weltweit / in Mio. Euro 5

Sitz der Zentrale Augsburg

Standorte weltweit / Anzahl 1

Bereich Automotive

Beschäftige Automotive / Anteil 50%

– davon in Bayern / Anteil 100 %

Auszubildende Automotive / Anteil 0%

– davon in Bayern / Anteil 0 %

Umsatz Automotive Mio. € / Anteil 50%

– davon in Bayern / Anteil 100 %

Standorte in Bayern

– Augsburg

Alle Angaben Stand 25.08.2021

Kirstein GmbH

Werner-Heisenberg-Straße 15
86156 Augsburg

Kontakt

Stefan Happacher

Tätigkeitsfelder Automotive

  • Weitere Antriebstechnologien (H2 etc.)
  • Batterie- / Akkutechnologie
  • Safety / Software
  • Elektronik
Batterie- / Akkutechnologie Safety / Software Elektronik

Zum Unternehmen

Die Kirstein GmbH Technische Systeme befindet sich in Augsburg und beschäftigt derzeit rund 35 Mitarbeiter. Wir agieren als nischenspezialisierter Entwicklungsdienstleister für nationale und internationale Kunden und vereinen Know-How sowohl in Hardware, Software, Mechanik als auch Mechatronik für komplexe Projekte in einem Haus.

Wir sehen uns hierbei als Unternehmen für die Entwicklung (Hard-/Software) und Fertigung von elektronischen Steuerungen für Getriebe und hydraulische Antriebseinheiten sowie für Brennstoffzellen und fertigen Prototypen/Produkte in kleinen bis mittelgroßen Stückzahlen. Zudem wurden Projekte aus den Gebieten alternative Antriebe, Baumaschinen, Automotive, Schienenfahrzeug, Wägetechnik sowie Hochstromelektronik erfolgreich verwirklicht.

Durch unser breites Leistungsspektrum erhalten unsere Kunden Unterstützung in unterschiedlichen Disziplinen und bekommen diese aus der Hand eines zuverlässigen Entwicklungspartners.

Schwerpunkte im Bereich Automotive

- Zwischenenergiespeicher
- Elektronik für Fahrzeuggetriebe
- Hochstromleiterplatten
- Steuerung für den Antriebsstrang
- Ansteuerung hochdynamischer BLDC-Motoren
- Lohnfertigung von Kleinserien

F+E Aktivitäten Automotive
Gemeinsame Forschung mit Hochschulen

– Hochschule Reutlingen

Technologische Weiterentwicklung

Als externer Partner kümmern wir uns um die Vorentwicklung, Entwicklung, Produktion und Prüfung Ihrer Produkte. Unsere Stärken liegen vor allem in der Entwicklung von Elektronik für raue Umgebungen mit sicherheitskritischen Aspekten. In enger Abstimmung mit unseren Kunden lösen wir deren technische Fragestellungen, zeigen Möglichkeiten der Umsetzung auf und versuchen dabei immer einen innovativen Weg zu gehen.

Absatzmärkte Automotive

Europa
Deutschland/EU/Großbritannien
Die Unternehmensprofile wurden von den Unternehmen eigenverantwortlich eingetragen. Die Information wurde von bayme vbm nicht geprüft. bayme vbm übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der wiedergegebenen Informationen. Dies gilt ebenso für alle Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für dort begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen.
Folgen Sie uns facebook instagram linkedin xing youtube