Die bayerische Automobil- und Zulieferindustrie

Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.

Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 +mobil+ +49 (0) 151-649 573 38
#####
Gegründet 1999

Beschäftigte weltweit / Anzahl 100

Auszubildende weltweit / Anzahl 2

Umsatz weltweit / in Mio. Euro 16

Sitz der Zentrale Grasbrunn

Standorte weltweit / Anzahl 4

Bereich Automotive

Beschäftige Automotive / Anteil 50%

– davon in Bayern / Anteil 45 %

Auszubildende Automotive / Anteil 0%

– davon in Bayern / Anteil 0 %

Umsatz Automotive Mio. € / Anteil 50%

– davon in Bayern / Anteil 45 %

Standorte in Bayern

– München/Grasbrunn

Alle Angaben Stand 27.08.2021

Woodmark Consulting AG

Am Hochacker 4
85630 Grasbrunn

Kontakt

Erich Holzinger

Tätigkeitsfelder Automotive

  • Safety / Software
  • Connected Car / Autonomous Driving
  • Data Architecture und Cloud Analytics/KI
Safety / Software Data Architecture und Cloud Analytics/KI

Zum Unternehmen

Woodmark ist ein Spezialist für Big Data, Analytics und KI.
Wir haben über 22 Jahre und über 100 Projekte Erfahrung im Bereich Automotive.
Projektbeispiele:
- Aufbau einer weltweiten Big Data Plattform für einen Automobilkonzern
- Streaming von Fahrzeugdaten aus den Fahrerassistenzsystemen für mehrere Modellreihen weltweit
- Architekturberatung im Bereich Datenmanagement im High End Bereich
- Zahlreiche Predictiv Analytics Projekte
- Datengetriebene Analysen für den R&D Bereich
- Datengetriebene Analysen und Berechnungen für den Bereich After Sales
- Erstellen von Datenplattformen
- Erstellen von Digitalen Zwillingen (z.B. in der Additiven Fertigung)
und 500 weitere Projekte

Schwerpunkte im Bereich Automotive

Aufbau einer weltweiten Big Data Plattform für einen Automobilkonzern
- Streaming von Fahrzeugdaten aus den Fahrerassistenzsystemen für mehrere Modellreihen weltweit
- Architekturberatung im Bereich Datenmanagement im High End Bereich
- Zahlreiche Predictiv Analytics Projekte
- Datengetriebene Analysen für den R&D Bereich
- Datengetriebene Analysen und Berechnungen für den Bereich After Sales
- Erstellung von Digitalen Zwillingen (z.B. in der Additiven Fertigung)
und 100 weitere Projekte

F+E Aktivitäten Automotive
Gemeinsame Forschung mit Hochschulen

– verschieden Forschungsprojekte mit Firmen und Hochschulen

Technologische Weiterentwicklung

Connected Car

Absatzmärkte Automotive

Europa
Deutschland
Die Unternehmensprofile wurden von den Unternehmen eigenverantwortlich eingetragen. Die Information wurde von bayme vbm nicht geprüft. bayme vbm übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der wiedergegebenen Informationen. Dies gilt ebenso für alle Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für dort begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen.
Folgen Sie uns facebook instagram linkedin xing youtube