Die bayerische Automobil- und Zulieferindustrie

Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.

Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 +mobil+ +49 (0) 151-649 573 38
#####
Gegründet 1967

Beschäftigte weltweit / Anzahl 760

Auszubildende weltweit / Anzahl 50

Umsatz weltweit / in Mio. Euro 130

Sitz der Zentrale Ebersdorf

Standorte weltweit / Anzahl 5

Bereich Automotive

Beschäftige Automotive 760

– davon in Bayern 560

Auszubildende Automotive 50

– davon in Bayern 50

Umsatz Automotive Mio. € 130

– davon in Bayern 30 %

Standorte in Bayern

– Ebersdorf bei Coburg

– Rödental

– Parsberg

– Nürnberg

Alle Angaben Stand 31.08.2021

MARTIN Metallverarbeitung GmbH

Am Hummelsberg 6
96237 Ebersdorf

Kontakt

Maren Caroline Martin

Tätigkeitsfelder Automotive

  • Karosserie / Anbauteile / Exterior
Karosserie / Anbauteile / Exterior

Zum Unternehmen

Die Martin Metallverarbeitung GmbH ist Hauptsitz der Firmengruppe Martin. Zur dieser gehören neben dem Stammwerk in Ebersdorf und dem Werk 2 im benachbarten Rödental die Martin Stanz- und Umformtechnik GmbH in Parsberg und die A.T. Werkzeugbau Nürnberg GmbH, so-wie die Metec UAB in Vilnius/Litauen. Das 1967 gegründete Familienunternehmen wird seit 1998 von Peter Martin geführt. Die Unternehmensgruppe produziert mit rund 800 Mitarbeitern Stanz- und Umformteile und Baugruppen für Fahrzeugkarosserien sowie Komponenten für die Elektromobilität. Beliefert werden Automobilhersteller und Industriezweige mit vergleichbaren Anforderungen weltweit.

Schwerpunkte im Bereich Automotive

Stanz- und Umformteile, Baugruppen, Funktionsbaugruppen, Komponenten für E-Mobilität

F+E Aktivitäten Automotive
Eigene Erfindungen, Entwicklungen, Patente

– 1) Trennwand Fahrer/Fond, 2) Verstellbarer Tisch für Wohnmobile

Gemeinsame Forschung mit Hochschulen

– Hochschule Coburg (Sensortechnik)

Technologische Weiterentwicklung

Leichtbau Materiaverbund Oberflächenbehandlung Verbindungstechnologien

Absatzmärkte Automotive

Europa
Deutschland/Großbritannien/EU/Sonstiges Europa
Nordamerika
USA
Asia
Japan/China
Die Unternehmensprofile wurden von den Unternehmen eigenverantwortlich eingetragen. Die Information wurde von bayme vbm nicht geprüft. bayme vbm übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der wiedergegebenen Informationen. Dies gilt ebenso für alle Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für dort begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen.
Folgen Sie uns facebook instagram linkedin xing youtube