Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.
Beschäftigte weltweit / Anzahl 1.100
Auszubildende weltweit / Anzahl k. A.
Umsatz weltweit / in Mio. Euro 200
Sitz der Zentrale Ottbrunn
Standorte weltweit / Anzahl k. A.
Beschäftige Automotive 15
– davon in Bayern k. A.
Auszubildende Automotive k. A.
– davon in Bayern k. A.
Umsatz Automotive Mio. € 10
– davon in Bayern k. A.
Standorte in Bayern
– Ottobrunn
Alle Angaben Stand 02.09.2021
Einsteinstraße 20
85521 Ottobrunn
Kontakt
Wolfgang Mohr
Die IABG wurde 1961 auf Initiative der BRD als zentrale Analyse- und Testeinrichtung für die Luftfahrt und das Verteidigungsministerium gegründet. Die IABG wurde 1993 privatisiert und ist heute ein eigentümergeführtes europäisches Technologie-Unternehmen mit den Kernkompetenzen Analyse, Simulation & Test und Anlagenbetrieb. Der Begriff „Sicherheit“ bildet dabei das thematische Dach des Portfolios: Funktionssicherheit neu entwickelter High-Tech-Produkte und Verkehrssysteme (Safety) sowie Sicherheit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft (Security). Im Bereich Automotive betreiben wir ein Erprobungszentrum und realisieren Prüfstände (z.B. Resonanzfederprüfstände). Aktuell erweitern wir das Leistungsangebot entlang der Umbrüche hin zum klimaneutralen Verkehr (Elektromobilität, Wasserstoff) und zum automatisierten Fahren.
Die IABG zählt zu den führenden Test- und Entwicklungsdienstleistern in Europa. Unseren Kunden bieten wir die abgesicherte Qualifikation ihrer Produkte.
Schwerpunkte: Versuche in unserem Erprobungszentrum, Entwicklung, Bau und Betrieb kundenspezifischer Prüfstände, Entwicklungsleistungen, neuerdings virtuelles Testen, Simulation (Hardware in the Loop) und Absicherung von Machine Learning-Algorithmen. Die Absicherung der funktionalen Sicherheit von Systemen und Software erfolgt im CoC Safety and Human Factors. Brand- und Explosionsbelastungen werden am Standort Lichtenau aufgebracht.
– Resonanzfederprüfstände
– Induktives Laden von Elektrofahrzeugen
– mit TUM: Testfeld für die Interaktion von Fußgängern mit autonomen Fahrzeugen
Virtuelles Testen, AR/VR, Absicherung des hochautomatisierten/autonomen Fahrens, Connectivity und Fahrzeugvernetzung (5/6G, SatCom), Batterietest