Die bayerische Automobil- und Zulieferindustrie

Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.

Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 +mobil+ +49 (0) 151-649 573 38
#####
Gegründet 1946

Beschäftigte weltweit / Anzahl 950

Auszubildende weltweit / Anzahl 55

Umsatz weltweit / in Mio. Euro k. A.

Sitz der Zentrale München

Standorte weltweit / Anzahl 12

Bereich Automotive

Beschäftige Automotive 10

– davon in Bayern 10

Auszubildende Automotive k. A.

– davon in Bayern k. A.

Umsatz Automotive Mio. € k. A.

– davon in Bayern k. A.

Standorte in Bayern

– Feldkirchen-Westerham

Alle Angaben Stand 03.09.2021

SPINNER GmbH

Erzgießereistr. 33
80335 München

Kontakt

Helmut Hofbauer

Tätigkeitsfelder Automotive

  • Stecksysteme / Verbindungssysteme
  • Maschinen / Komponenten für die Fertigung
  • Produkt- und Systementwicklung
Stecksysteme / Verbindungssysteme

Zum Unternehmen

SPINNER entwickelt und fertigt wegbereitende HF-Komponenten und setzt damit Maßstäbe in Leistung und Lebensdauer. Die Erfolgsgeschichte dieser Innovationen beginnt 1946 – und viele, heute gängige Produkte, basieren auf Erfindungen und Patenten von SPINNER. Führende Industrieunternehmen zählen auf Technik von SPINNER, um mit hochwertiger Qualität auf Dauer ihre Betriebskosten zu senken. In München zuhause, bleibt der globale Spitzenreiter immer erste Wahl für ebenso einfache wie elegante Lösungen bei passiven HF-Produkten.

Produkte der SPINNER GmbH kommen insbesondere in den Bereichen Mobilfunk, Rundfunk, Messtechnik, Radar und Satellitensysteme sowie Hochfrequenz-Anwendungen in der Industrie, der Medizintechnik und der Grundlagenforschung zum Einsatz.

Im Familienunternehmen schätzt man den Standort Deutschland. Die enge Zusammenarbeit mit Universitäten, aber auch mit den Entwicklungsabteilungen von Kunden und deren räumliche Nähe sind ein Heimvorteil.

Schwerpunkte im Bereich Automotive

- Testlösungen und Präzisionsadapter für Hochfrequenzübertragungen, z.B. Automotive Radar
- Koaxiale- und Hohlleiterübertragungskomponten für HF-Messkammern (OTA-Test)
- Jumperkabel, Rohrleitungskomponenten und HF-Schalter bis 1 5/8“ für EMV-Tests mit hohen Leistungen bis 3 GHz
- Kontaktlose Daten- und Leistungsübertragung und kundenspezifische faseroptische Drehdurchführungen (LWL) für Produktionssysteme und -anlagen wie z.B. Robotik, Fördertechnik.

F+E Aktivitäten Automotive
Technologische Weiterentwicklung

Absatzmärkte Automotive

Europa
Deutschland/EU
Die Unternehmensprofile wurden von den Unternehmen eigenverantwortlich eingetragen. Die Information wurde von bayme vbm nicht geprüft. bayme vbm übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der wiedergegebenen Informationen. Dies gilt ebenso für alle Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für dort begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen.
Folgen Sie uns facebook instagram linkedin xing youtube