Die bayerische Automobil- und Zulieferindustrie

Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.

Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 +mobil+ +49 (0) 151-649 573 38
#####
Gegründet 2009

Beschäftigte weltweit / Anzahl 15

Auszubildende weltweit / Anzahl k. A.

Umsatz weltweit / in Mio. Euro 3

Sitz der Zentrale Friedberg

Standorte weltweit / Anzahl k. A.

Bereich Automotive

Beschäftige Automotive / Anteil 50%

– davon in Bayern / Anteil 60 %

Auszubildende Automotive / Anteil 0%

– davon in Bayern / Anteil 0 %

Umsatz Automotive Mio. € / Anteil 2%

– davon in Bayern / Anteil 60 %

Standorte in Bayern

– Friedberg

Alle Angaben Stand 31.01.2024

Codronic GmbH

Paul-Lenz-Straße 1
86316 Friedberg

Kontakt

Michael Mader

Tätigkeitsfelder Automotive

  • Elektromotoren / -antriebe
  • Weitere Antriebstechnologien (H2 etc.)
  • Batterie- / Akkutechnologie
  • Schließtechnologie
  • Fahrwerk / Lenkung / Bremse
  • Karosserie / Anbauteile / Exterior
  • Stecksysteme / Verbindungssysteme
  • Tank- und Ladeinfrastruktur
  • Maschinen / Komponenten für die Fertigung
  • Logistik / ähnliche Dienstleistungen
  • Produkt- und Systementwicklung
  • Lithium
  • Produktentwicklung, Zulassung Testing, Beratung Produktionstechnik Automatisierung
Batterie- / Akkutechnologie Schließtechnologie Fahrwerk / Lenkung / Bremse Karosserie / Anbauteile / Exterior Stecksysteme / Verbindungssysteme Tank- und Ladeinfrastruktur Produktentwicklung, Zulassung Testing, Beratung Produktionstechnik Automatisierung

Zum Unternehmen

Codronic GmbH: Innovation in Mechatronic
Wir entwickeln und realisieren innovative Lösungen. Seit der Gründung im Jahr 2009 bieten wir mit unserem vielseitigen und hochkarätig besetzten Team maßgeschneiderte Entwicklungen sowie wegweisende Beratung zu neuesten Technologien.
Unsere Expertise reicht von der Produktentwicklung bis zum Sondermaschinenbau für die Serienfertigung der Produkte, stets mit dem Fokus auf die Kosten, Qualität und Effizienz.
Wir sind der Industriepartner der Forschung und Entwicklung, Ihr verlässlicher Lieferant für zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Innovationen. Codronic steht für Erfindergeist, Patente sind ein wiederkehrender Touchdown, sechs Punkte für unseren Kunden mit der Chance auf einen Zusatzkick.

Schwerpunkte im Bereich Automotive

Codronic steht für R&D, Mechanical Design, Testing und Consulting. Wir haben die Ziele unserer Kunden im Blick: Kosten, Qualität, Marktfähigkeit und schnelle Markteinführung.

Wir begleiten unsere Kunden durch alle Entwicklungsphasen, von der Idee bis zur Serienreife, mit Expertise in Robotik, E-Mobility, Batterietechnik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und mehr.
Unsere Dienstleistungen umfassen Patentaufbereitung, Sondermaschinenbau, Digitalisierung, autonome Robotik, FMEA, Risiko- und Zulassungsdokumentation. Codronic ist aktiv in Forschung und Entwicklung mit Fraunhofer, DLR und Unis.

F+E Aktivitäten Automotive
Gemeinsame Forschung mit Hochschulen

– Universität der Bundeswehr München, DLR, Fraunhofer, Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ)

Technologische Weiterentwicklung

Entwicklung mechanischer und mechatronischer Batteriezellkomponenten Wir bieten umfassende Dienstleistungen in der Entwicklung mechanischer und mechatronischer Batteriezellkomponenten an. Unsere Expertise umfasst: Fertigungstechnologie und Automatisierung der Batterieproduktion: Wir entwickeln effiziente Fertigungstechnologien und automatisieren Produktionsprozesse, um die Qualität und Effizienz zu maximieren. FEM-Berechnung und Simulation der Batteriezellen: Unsere FEM-Berechnungen und Simulationen gewährleisten die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Batteriezellen. Laborausstattung inklusive Risikoanalyse: Wir bieten modernste Laborausstattung und führen umfassende Risikoanalysen durch, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Testing und Zulassungsprüfung von Batterie-Zellgehäusen: Unsere Testverfahren und Zulassungsprüfungen stellen sicher, dass die Batterie-Zellgehäuse den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Absatzmärkte Automotive

Europa
Deutschland/EU
Die Unternehmensprofile wurden von den Unternehmen eigenverantwortlich eingetragen. Die Information wurde von bayme vbm nicht geprüft. bayme vbm übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der wiedergegebenen Informationen. Dies gilt ebenso für alle Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für dort begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen.
Folgen Sie uns facebook instagram linkedin xing youtube