Die bayerische Automobil- und Zulieferindustrie

Mit über 350.000 Arbeitsplätzen und einem Jahresumsatz von rund 140 Mrd. Euro ist die Automotive-Industrie entscheidend für Prosperität und Wohlstand im Freistaat. Mit dieser Datenbank bekommen Sie einen umfassenden Überblick über die Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie in Bayern.

Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 +mobil+ +49 (0) 151-649 573 38
#####
Gegründet 2009

Beschäftigte weltweit / Anzahl 1.300

Auszubildende weltweit / Anzahl 15

Umsatz weltweit / in Mio. Euro 100

Sitz der Zentrale Gaimersheim

Standorte weltweit / Anzahl 10

Bereich Automotive

Beschäftige Automotive 1.300

– davon in Bayern k. A.

Auszubildende Automotive 15

– davon in Bayern k. A.

Umsatz Automotive Mio. € 100

– davon in Bayern k. A.

Standorte in Bayern

– Gaimersheim

– München

Alle Angaben Stand 06.09.2021

ASAP Gruppe

Sachsstraße 1a
85080 Gaimersheim

Kontakt

Michael Neisen

Tätigkeitsfelder Automotive

  • Antriebsstrang Verbrennungsmotor
  • Elektromotoren / -antriebe
  • Batterie- / Akkutechnologie
  • Safety / Software
  • Lichttechnologie
  • Elektronik
  • Fahrwerk / Lenkung / Bremse
  • Interior
  • Karosserie / Anbauteile / Exterior
  • Stecksysteme / Verbindungssysteme
  • Tank- und Ladeinfrastruktur
  • Produkt- und Systementwicklung
Antriebsstrang Verbrennungsmotor Batterie- / Akkutechnologie Safety / Software Lichttechnologie Elektronik Fahrwerk / Lenkung / Bremse Interior Karosserie / Anbauteile / Exterior Stecksysteme / Verbindungssysteme Tank- und Ladeinfrastruktur

Zum Unternehmen

Als Entwicklungspartner der Automobilindustrie bietet die ASAP Gruppe umfassende Dienstleistungen mit Fokus auf die Megatrends E-Mobilität, Autonomes Fahren und Connectivity. Aktuell ist ASAP mit über 1.300 Mitarbeitern an zehn Standorten vertreten.

Schwerpunkte im Bereich Automotive

Der strategische Entwicklungsschwerpunkt der ASAP Gruppe liegt auf zukunftsorientierten Technologiefeldern der Elektronikentwicklung wie Systemintegration, Softwareentwicklung, Fahrzeugsimulation, Erprobung und Entwicklung von Prüfsystemen. Auch in den Bereichen Fahrzeugbau, Bordnetzentwicklung und CAD-Engineering unterstützt ASAP seine Kunden. Ergänzt wird das Portfolio um Querschnittsthemen aus dem Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement sowie globale technische Dienstleistungen.

F+E Aktivitäten Automotive
Eigene Erfindungen, Entwicklungen, Patente

– ASAP Wire Architect (AWA)

– Process Automation Kit (PAK)

– Modulare Lebensdauer-Simulationsanlagen für Inverter/Leistungselektroniken

– Smart Test Execution Platform (STEP)

– ASAP Current Loupe

Verbundprojekte mit anderen Unternehmen

– Die ZF Friedrichshafen AG ist ein strategischer Partner der ASAP Gruppe

– Die fka GmbH ist ein strategischer Partner der ASAP Gruppe

Technologische Weiterentwicklung

Absatzmärkte Automotive

Europa
Deutschland/EU
Die Unternehmensprofile wurden von den Unternehmen eigenverantwortlich eingetragen. Die Information wurde von bayme vbm nicht geprüft. bayme vbm übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der wiedergegebenen Informationen. Dies gilt ebenso für alle Websites, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Insbesondere wird keine Haftung übernommen für dort begangene Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen.
Folgen Sie uns facebook instagram linkedin xing youtube